Produkt zum Begriff Kwh:
-
SolarEdge Home Batterie-Niedervolt 4,6 kWh (4,85 kWh)
Die neue SolarEdge Home Batterie - Niedervolt setzt neue Maßstäbe in Bezug auf Systemeffizienz, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit und wird damit zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder SolarEdge Hausinstallation. * Entwickelt für die Kombination mit den SolarEdge Wechselrichtern * Hocheffizienter Energiespeicher mit einem Wirkungsgrad von bis zu 94,5 % * Erweiterbar auf bis zu 5 Batteriemodule (23 kWh) * Herstellergarantie: 10 Jahre Hinweis: Ab dem 01.01.2025 beträgt die nutzbare Kapazität jedes Batteriemoduls für neu installierte Wechselrichter 4,85 kWh (zuvor 4,6 kWh) Mehr Sicherheit Umfasst mehrere Sicherheitsfunktionen zum ständigen Schutz der Batterie: * Kontinuierlicher Schutz durch Messung und Überwachung von Batteriestrom und -spannung * Eine integrierte Reihe von Mehrpunkt-Temperatursensoren, um das Risiko einer Überhitzung zu verringern Entwickelt für eine schnellere Batterie-Installation * Schnelle Plug-and-Play-Installation mit automatischer, Smartphone-basierter Konfiguration über die SetApp * Keine zusätzlichen Hardwarekomponenten zur Verwaltung der Batterie erforderlich * Flexible Installation - im Innen- oder Außenbereich Einfache Wartung und Instandhaltung über die Monitoring-Plattform und die mySolarEdge App Ermöglicht Hausbesitzern die einfache Überwachung und Steuerung ihrer Batterieleistung in Form von: * Batteriedaten in Echtzeit und vollständiger Transparenz der Batterieleistung * Automatischen und detaillierten Batteriewarnmeldungen mit Empfehlungen zur Fehlerbehebung bei jeder Meldung * Kostenlosem Monitoring während der gesamten Lebensdauer des Systems und Zugriff per Desktop-PC oder mobile App HINWEIS: Die Batterie ist mit allen 3-Phasigen SolarEdge RWB Home Hub & mit 3-Phasigen SolarEdge RWS StorEdge Wechselrichtern ab Kalenderwoche 29 im Jahr 2021 kompatibel! Lieferumfang: * 1x SolarEdge Batteriemodul (4,6kWh) * 1x SolarEdge Abdeckungsset für Home Batterie Artikelnummer: SOE0006 SOLAR EDGE Technologies LTD 1st. Hamada Street 4673335 Herzliya 00972 99576620
Preis: 1989.00 € | Versand*: 0.00 € -
Sofar HYD Hybridwechselrichter | 5 kWh - 20 kWh Wechselrichter | Auswählbar
Fortschrittliche Energieverwaltung für moderne Anforderungen Der dreiphasige Energiespeicher-Wechselrichter HYD 5-20KTL-3PH überzeugt durch seine innovative Technologie und bietet eine ideale Lösung für Haushalte und Gewerbe. Mit Unterstützung von Notstrom-Ausgängen, die auch unsymmetrische Lasten bewältigen können, sorgt das System für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung. Dank der Möglichkeit, mehrere Systeme parallel zu schalten, eröffnen sich flexible und skalierbare Konfigurationsmöglichkeiten, die unterschiedlichsten Bedürfnissen gerecht werden. Höchste Effizienz und Flexibilität Die HYD-Serie integriert fortschrittliche digitale Regelungen, die eine präzise Steuerung und höchste Effizienz ermöglichen. Mit zwei MPPT-Eingängen bietet sie Flexibilität bei der Konfiguration und erreicht einen beeindruckenden maximalen Wirkungsgrad von bis zu 98,2 %. Für den Batterieanschluss stehen zwei Eingänge zur Verfügung, die mit Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien kompatibel sind. Die umfangreichen PV- und Batterieeingangsbereiche erlauben vielseitige Einsatzmöglichkeiten, während der Wirkungsgrad beim Batterieladen und -entladen bis zu 97,8 % beträgt. Robustheit und intelligente Funktionen Mit einem Schutzgrad von IP65 ist der Wechselrichter sowohl für Innen- als auch Außeninstallationen geeignet. Er zeichnet sich durch einen geräuscharmen Betrieb mit weniger als 45 dB und einer breiten Betriebstemperaturspanne von -30°C bis 60°C aus. Umfangreiche Schutzfunktionen wie Überspannungs-, Verpolungs- und Überstromschutz gewährleisten eine zuverlässige Leistung. Intelligente Überwachungsschnittstellen wie WiFi, Bluetooth und Ethernet bieten eine einfache Integration in moderne Energiemanagementsysteme. Technische Daten Hauptparameter HYD 6KTL-3PH HYD 8KTL-3PH HYD 10KTL-3PH HYD 15KTL-3PH HYD 20KTL-3PH Batterie-Typ Lithium-Ionen, Blei-Säure Anzahl Batterieeingänge 1 2 Batteriespannungsbereich (V) 180 – 800 Ladestrategie für Batterie Selbstanpassung an BMS Batteriespannungsbereich bei Volllast (V) 240 – 800 320 – 800 200 – 800 300 – 800 400 – 800 Nominale Lade-/ Entladeleistung (W) 6000 8000 10000 15000 20000 Betriebsspannung des Systems (V) 25 25 50 (25 / 25) 50 (25 / 25) 50 (25 / 25) Systemenergie (kWh) 40,60 40,60 70 (35 / 35), 60 70 (35 / 35), 60 70 (35 / 35), 60 Empfohlene Max. PV-Eingangsleistung (Wp) 9000 (6600 / 6600) 12000 (6600 / 6600) 15000 (7500 / 7500) 22500 (11250 / 11250) 30000 (15000 /15000) MPPT-Spannungsbereich bei voller Leistung (V) 320 – 850 360 – 850 220 – 850 350 – 850 450 – 850 Abmessungen (mm) 571.4*515*264.1 Gewicht (kg) 33 37 Wechselrichter Topologie Transformatorlos Eigenverbrauch Standby (W) < 15 W Betriebstemperaturbereich -30? – 60? Relative Luftfeuchtigkeit 0 – 100% Geräuschentwicklung < 45 dB Betriebshöhe < 4000 m Kühlung Natürlich Aktive Luftkühlung Schutzgrad IP65 Monitoring-Schnittstellen RS485 / WiFi / Bluetooth / CAN2.0 / Ethernet Standard-Garantie 5 Jahre, optional: bis 20 Jahre EMV EN 61000-6-1, EN 61000-6-3 Sicherheit IEC 62109-1, IEC 62109-2, IEC 62040 – 1 Netz-Standards VDE V 0124-100, V0126-1-1, VDE-AR-N 4105, CEI 0-16 / CEI 0-21, EN 50549, G98 / G99, UTE C15-712-1
Preis: 1329.00 € | Versand*: 0.00 € -
Micucci, Sarah: Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik
Pflege lernen mit Fällen, Interaktion - Kommunikation - Ethik , Lernen mit Fällen - so werden Sie fit für jede Pflegesituation! In der generalistischen Pflegeausbildung werden Sie in vielen verschiedenen Praxisfeldern eingesetzt und müssen das Gelernte ständig neu hinterfragen. Damit Ihnen das gelingt, üben Sie in diesem Buch, Ihr Wissen individuell anzuwenden und lernen wie Beziehungsaufbau mit Patienten, Bewohnern, An- und Zugehörigen gelingen kann. Sie lernen den Umgang mit Trauer, Verlust, Überforderung, interkultureller Kommunikation und vieles mehr. Dieses Buch begleitet Sie über die drei Jahre Ausbildungszeit und hilft Ihnen ganz besonders bei den Prüfungen zu Kompetenzbereich IV.. Das Buch eignet sich für: Auszubildende Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Ziel HSK 4.Chinesische Lesetexte mit Vokabeln und Grammatik - Teil 1 (Huang, Hefei~Ziethen, Dieter)
Ziel HSK 4.Chinesische Lesetexte mit Vokabeln und Grammatik - Teil 1 , Das Buch richtet sich sowohl an Lernende des neuen HSK 4 als auch an Fortgeschrittene, die ihr Leseverständnis trainieren wollen. Ausgehend vom neuen HSK 3 werden in 30 Kurzgeschichten die erste Hälfte des Vokabulars und der Grammatik des HSK 4 erarbeitet. Der Inhalt ist am offiziellen Prüfungsrahmen orientiert. Das Vokabular überschreitet teilweise die Vorgabe des HSK 4. Der Lernstoff ist gleichmäßig über die Lektionen verteilt. Vor jedem Text sind die Vokabeln und die Grammatik übersichtlich dargestellt und mit Mustersätzen erklärt. Die Lerneinheiten bauen systematisch aufeinander auf. Vokabeln und Grammatik, die oft verwechselt werden, sind genau erklärt und gegeneinander abgegrenzt. Konform zum HSK besitzen die Chinesisch-Texte kein Pinyin. Jeder Text besitzt als Hilfestellung auf getrennten Seiten eine deutsche Übersetzung sowie Kontrollfragen mit Lösung. Begleitend zum Buch können die Produkte "Ziel HSK 4 - Chinesische Hörtexte mit Vokabel- und Nachsprech-übungen" und "Ziel HSK 4 - Schriftliche Übungen für Grammatik und Wortschatz" erworben werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20171229, Produktform: Kartoniert, Autoren: Huang, Hefei~Ziethen, Dieter, Auflage: 17002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Fachschema: Chinesisch / Lehrbuch, Lehrgang, VHS, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb: Lesekompetenz~Unterricht und Didaktik: Moderne Sprachen, Sprache: Chinesisch, Bildungszweck: für die Erwachsenenbildung, Warengruppe: HC/Schulbücher/VHS/Erwachsenenbildung, Fachkategorie: Fremdsprachenerwerb: Selbststudium, Thema: Verstehen, Text Sprache: chi ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hefei Huang Verlag GmbH, Verlag: Hefei Huang Verlag GmbH, Verlag: Hefei Huang Verlag GmbH, Länge: 233, Breite: 169, Höhe: 25, Gewicht: 543, Produktform: Kartoniert, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: A22268609, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
-
Warum heißt die Einheit kWh und nicht kWh?
Die Einheit kWh steht für Kilowattstunde und nicht Kilowattstunden, da es sich um eine Zusammensetzung aus der Leistungseinheit Kilowatt (kW) und der Zeiteinheit Stunde (h) handelt. Die Einheit kWh gibt an, wie viel Energie in einer Stunde bei einer Leistung von einem Kilowatt verbraucht oder erzeugt wird.
-
Wie viel kWh?
Um die Frage zu beantworten, wie viel kWh verbraucht werden, ist es wichtig zu wissen, welches Gerät oder welche Geräte betrachtet werden sollen. Der Verbrauch kann je nach Gerät stark variieren. Beispielsweise verbraucht ein durchschnittlicher Kühlschrank etwa 150-200 kWh pro Jahr, während ein Fernseher etwa 100-200 kWh pro Jahr verbrauchen kann. Es ist also wichtig, das spezifische Gerät zu kennen, um den genauen Verbrauch zu bestimmen.
-
Wie kann man kWh pro Jahr in kWh pro Kilometer umrechnen?
Um kWh pro Jahr in kWh pro Kilometer umzurechnen, müssen Sie den jährlichen Verbrauch in kWh durch die jährlich gefahrenen Kilometer teilen. Dies gibt Ihnen den Verbrauch in kWh pro Kilometer. Zum Beispiel, wenn Sie 5000 kWh pro Jahr verbrauchen und 10.000 Kilometer fahren, beträgt der Verbrauch 0,5 kWh pro Kilometer.
-
Was ist die Leistung von 1 kWh Strom und 1 kWh Wärme?
Die Leistung von 1 kWh Strom beträgt 1 Kilowatt (kW) über einen Zeitraum von 1 Stunde. Die Leistung von 1 kWh Wärme hängt von der Effizienz des Wärmeerzeugers ab und kann daher variieren. In der Regel wird jedoch angenommen, dass 1 kWh Wärme einer Leistung von etwa 0,86 Kilowatt (kW) über einen Zeitraum von 1 Stunde entspricht.
Ähnliche Suchbegriffe für Kwh:
-
SolarEdge Home 4,6 kWh Batteriemodul
Die SolarEdge Home Batterie Niedervolt ist eine optimierte Speicherlösung für SolarEdge Home Hub und Wave – Dreiphasen-Wechselrichter und einzelnen Batteriemodulen, welche in Reihe geschaltet sind, um eine Kapazität von 4,6 bis 23,0 kWh zu erreichen.Das System kann durch Hinzufügen zusätzlicher SolarEdge Home 4,6 kWh Batteriemodule nachträglich erweitert werden. DC-gekoppelte Batterie mit hoher Systemeffizienz, die mehr Energie zur Speicherung, Netzbetrieb und Ersatzstrom liefert Nahtlose Integration in das gesamte SolarEdge Home-Ökosystem Beinhaltet eine große Auswahl an Sicherheitsfunktionen zum Schutz der Batterie Skalierbare Lösung, die durch den Einsatz mehrerer Batteriemodule pro Wechselrichter eine Kapazität von bis zu 23 kWh ermöglicht PV, Batterie, E-Auto-Ladelösungen und Smart-Geräte - alles in einer App zur Optimierung von Erzeugung, Verbrauch und Ersatzstrom Einfache Plug-and-Play-Installation mit automatischer, SetApp-basierter Konfiguration Technische Daten Nutzbare Kapazität: 4,6 kWh Nennspannung: 44,8-56,5 V Ausgangsleistung (Beladen/Entladen)- beim Betrieb eines Moduls: 2825/4096 W Ausgangsleistung (Beladen/Entladen)- beim Betrieb mehrerer Module: 5000/5000 W Abmessungen in mm (BxLxH): 540x500x240 HINWEIS : Die erforderlichen Anschlusskabel sind separat zu bestellen. Herstellergarantie: 10 Jahre Herstellerartikelnummer: BAT-05K48M0B-02Artikelnummer: SOE0027 SOLAR EDGE Technologies LTD1st. Hamada Street4673335 Herzliya00972 99576620
Preis: 1790.00 € | Versand*: 0.00 € -
BYD Batteriespeichermodul HVS (2,56 kWh)
BYD Batteriespeichermodul HVS (2,56 kWh)
Preis: 1019.73 € | Versand*: 0.00 € -
EcoFlow LFP Batterie 2 kWh
Die EcoFlow LFP Batterie 2 kWh kommt mit einer Nennkapazität von 2048 Wh in Form eines langlebigen LiFePO4-Akkus, der tausende Ladezyklen klaglos und ohne spürbaren Leistungsverlust wegsteckt. Zu verwenden ist dieser Akku ausschließlich mit dem EcoFlow Power Hub. Das bedeutet, dass er nicht alleine betrieben werden kann! Das Gute an der sehr kleinen und handlichen EcoFlow LFP Batterie 2 kWh ist die modulare Ausrichtung. Denn bis zu 3 dieser Stromspeicher können miteinander verbunden werden, womit eine Speicherleistung von 6 kWh generiert werden kann. Zudem sind diese Batterien stapelbar und benötigen dadurch eine extrem kleine Grundfläche. Durch die Vorwärmfunktion kann dieser Akku auch bei frostigen Temperaturen von bis zu -20°C verwendet werden. Seine Größe und sein geringes Gewicht von 17,1 kg macht ihn zudem interessant als Speicherlösung für Camper und Wohnmobile. Fortschrittlicher BMS-Schutz der EcoFlow LFP Batterie 2 kWh Das Battriemanagementsystem bietet folgenden Schutz: Überspannungsschutz für einzelne Zelle Unterspannungsschutz für einzelne Zelle Überstromschutz beim Entladen Überhitzungsschutz beim Entladen Tieftemperaturschutz beim Entladen Überstromschutz beim Laden Überhitzungsschutz beim Laden Tieftemperaturschutz beim Laden Sichere Verwendung mit Hot-Swap-Funktion Technische Details Herstellerbezeichnung LFP Battery 2 kW Akkutyp LiFePO4 Zyklen bis 80 % 3000 Kapazität 2048 Wh (40 Ah) Nennspannung 51,2 V Konfiguration 16 S2P Ldeschlussspannung 57,6 V Entladeschlussspannung 40 V Max. anhaltender Ladestrom 32 A Max. anhaltender Entladestrom 800 A Schutzklasse IP54 Entladetemperaturbereich -20 °C bis 50 °C Ladetemperaturbereich -20 °C bis 50 °C Luftfeuchtigkeitsbereich Max. 90 % RH Lagertemperatur -20 °C ~ 50 °C Maße 34,8 x 19,8 x 28,5 cm Gewicht 17,1 kg Hersteller-Garantie 5 Jahre Hersteller EcoFlow Lieferumfang: LFP Batterie 2 kWh LFP Batterie-Stromkabel Montageband Klemme für Wandmontage Schrauben Benutzerhandbuch & Garantiekarte
Preis: 1399.00 € | Versand*: 0.00 € -
Fenecon Home 2,2 kWh Erweiterungsmodul
FENECON Home Erweiterungsmodul - 2,2 kWh Das FENECON Home 2,2 kWh Speichermodul ermöglicht Ihnen die simple Erweiterung der Speicherkapazität Ihres FENECON Homes. Ein Home Batterieturm kann bis zu 10 Module parallel betreiben, für eine nutzbare Gesamtkapazität von 22,0 kWh. Für mehr Speicherkapazität ist eine Kaskadierung von 3 Speicherntürmen möglich. Das Speichermodul lässt sich mittels praktischer Steckvorrichtung einfach erweitern. Die Nachrüstung muss durch eine Fachkraft erfolgen, sonst verlieren Sie Ihre Garantieansprüche. Ideal zur Erweiterung von Fenecon FHO Home Stromspeicheranlage Plug & Play - Aufbau Speicherwirkungsgrad: 98,2% Max. Ladeleistung / Entladeleistung: 2,20kW Höhe: 365mm Breite: 480mm Tiefe: 143mm Gewicht: 26,50kg Batteriespannung: Hochvolt Zelltechnologie: Lithium-Eisenphosphat (LFP) Nutzbare Kapazität: 2,20kWh Produktnummer: FHO020 Datenblatt .pdf
Preis: 1549.00 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie viel kWh erzeugt eine Solaranlage mit einer Leistung von 5000 kWh?
Eine Solaranlage mit einer Leistung von 5000 kWh erzeugt pro Jahr 5000 kWh Strom. Die tatsächliche Menge an erzeugtem Strom kann jedoch je nach Standort, Ausrichtung der Solaranlage und Wetterbedingungen variieren.
-
Ist 9500 kWh Heizstrom gleichwertig mit 9500 kWh Gas in einer Brennwerttherme?
Nein, 9500 kWh Heizstrom sind nicht gleichwertig mit 9500 kWh Gas in einer Brennwerttherme. Die Effizienz von Heizstrom ist in der Regel niedriger als die von Gas, daher wird mehr Heizstrom benötigt, um die gleiche Menge an Wärme zu erzeugen. Es ist wichtig, die spezifischen Effizienzwerte der jeweiligen Heizsysteme zu berücksichtigen, um eine genaue Vergleichbarkeit herzustellen.
-
Ist 300 kWh viel?
Die Menge von 300 kWh kann als relativ hoher Verbrauch angesehen werden, je nachdem, wofür sie verwendet wird. Im Durchschnitt verbraucht ein Haushalt in Deutschland etwa 3.500 kWh pro Jahr, daher könnte 300 kWh als niedriger Verbrauch betrachtet werden. Es hängt jedoch von den individuellen Umständen und dem Verwendungszweck ab.
-
Was ist kWh Gas?
"Was ist kWh Gas?" ist eine Frage, die sich auf die Energieeinheit Kilowattstunde (kWh) bezieht, die für Gasverbrauch verwendet wird. Eine Kilowattstunde Gas entspricht der Energiemenge, die freigesetzt wird, wenn ein Kilowatt Leistung für eine Stunde lang verbraucht wird. Diese Einheit wird genutzt, um den Verbrauch von Gas zu messen und abzurechnen. Je nach Region und Anbieter kann der Preis pro Kilowattstunde Gas variieren. Es ist wichtig, den eigenen Gasverbrauch in kWh zu kennen, um die Kosten besser einschätzen zu können und Energieeffizienzmaßnahmen zu ergreifen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.